New Media Journalism liefert „essentielle Antworten auf brennende Fragen“

Palina Milling, Absolventin des internationalen Masterstudiengangs "New Media Journalism" an der Leipzig School of Media (Foto: privat)
Palina Milling, Absolventin des internationalen Masterstudiengangs "New Media Journalism" an der Leipzig School of Media (Foto: privat)
Alexandra Stark, Absolventin des internationalen Masterstudiengangs "New Media Journalism" an der Leipzig School of Media (Foto: Monika Hame)
Max Josef Hajda, Absolvent des internationalen Masterstudiengangs „New Media Journalism“ an der Leipzig School of Media (Foto: privat)
Die Leipzig School of Media startet erneut die Aktion „Studierende/Alumni werben Studierende“ und belohnt die Werbung jedes neuen Studierenden mit 250,- Euro. (Foto: iStock)
Kommunikationswissenschaftler Dr. Tobias D. Höhn schreibt eine Replik auf ein Interview der ehemaligen "Bild"-Chefredakteurin Tanit Koch.
Olaf Kunz, Chef vom Dienst bei Watson, zeigt den Studirenden den Newsroom des Online-Mediums.
Bestimmt beim Nordbayerischen Kurier die Arbeitsabläufe zwischen Online und Print: NMJ-Student Tobias Köpplinger (l.) Der NMJ-Jahrgang 2012 mit Tobias Köpllinger bei der Immatrikulation. (Fotos: Privat/LSoM)
In einem eigenen Blog kommentieren die Studierenden des Masterstudienganges New Media Journalism die aktuellen Entwicklungen und Trends im Journalismus. Auf http://blog.nmj2008.com/ tauschen sich die Studierenden zu fachlichen Dingen, Inhalten des Studiums und anderen interessanten Themen aus.
Für den ersten Master of Arts in Corporate Publishing hat die Leipzig School of Media hochkarätige Dozenten aus der Praxis gewonnen.
Am 16. Juli können Sie sich ab 16.30 Uhr vor Ort über die berufsbegleitenden Masterstudiengänge der Leipzig School of Media informieren.